In der heutigen Folge von “5 Fragen an…” stellen wir Euch ein Gesicht der Schuldnerberatung Oberösterreich vor: DSA Marina Weidinger.
Welchen Stellenwert soziale Arbeit in der SBOÖ hat und welcher Schmäh sie in den Keller zum Lachen bringt lest ihr hier:

Marina, wie bist du zur SBOÖ gekommen?
Einige Monate vor Beendigung meines Studiums im Jahr 2002 wurde eine Stelle als Berater*in im Verein der Schuldnerberatung OÖ nachbesetzt.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich hauptsächlich berufliche Erfahrung im pädagogischen Bereich, da ich mit Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe arbeitete. Ich bewarb mich für die offene Stelle und bin seither mit großer Freude Mitglied im Team der Linzer Beratungsstelle.
Ich liebe gut gemeinten „Schmäh“ mehr als alles andere, ansonsten gehe ich immer in den Keller Lachen ;-), weil es leider viel zu viele blöde Schmäh´s gibt.
Humor ist Liebe. Er macht die Unzulänglichkeiten etwas zulänglicher, den Schaden etwas leichter, den Schmerz etwas erträglicher. Nur die Überheblichkeit macht er lächerlich, die lacht er aus.
Zitat Henri Nannen
Danke Marina für Deine offene und fröhliche Art!
KLARTEXT – finanzielle Gesundheit
hat sich als Präventionsabteilung der Schuldnerberatung Oberösterreich der finanziellen Gesundheit verschrieben.
Seit 1996 Teil der Schuldnerberatung OÖ mit folgenden Ageboten:
– Budgetberatung
– Veranstaltungen
– Infomaterialien für Interessierte und MultiplipkatorInnen