FAQ´s - Klartext

    • Contrast
    • Default contrast
    • Night contrast
    • Black and White contrast
    • Black and Yellow contrast
    • Yellow and Black contrast
    • Layout
    • Fixed layout
    • Wide layout
    • Font
    • Smaller Font
    • Default Font
    • Larger Font
Klartext
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Meilensteine
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Für Lehrlinge
    • Für Schüler
    • Für Erwachsene
    • Für Multiplikatoren
    • Für AMS-Maẞnahmen
    • Afit-Maßnahmen und Produktionsschulen
  • Budgetberatung
    • Themen
      • Umgang mit Geld lernen
      • Geld und Partnerschaft
      • Nachwuchs
      • Eigenheim/Sanierung
      • Pensionierung
      • Studium
      • Trennung/Scheidung
      • Veränderungen
    • FAQ´s
    • Anmeldung zur BUB
  • Wissenspool
    • Budgetrechner
      • Haushaltsbuch
      • Haushalts-Budgetrechner
      • Weihnachtsrechner
      • Urlaubs-Budgetrechner
    • Werbematerial
      • Bestellung
      • Download
    • Infomaterial
      • Leichte Sprache
    • Podcasts
    • Videos
    • Newsletter
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Umgesetzte Projekte
    • Betreuung bei Abschlussarbeiten
  • Blog
    • Buchtipps
    • Budget
    • Challenges
    • DIY
    • Familie
    • Finanzwissen
    • FrauenFrauenthemen
    • Garten
    • Haushalt
    • Lebensmittel
    • Nachhaltigkeit
    • Shoppingtipps
    • Spartipps
    • Urlaub
    • Weihnachten
    • Wohnen
Offcanvas Sidebar

FAQ´s

Wer bietet die Budgetberatung an?

Die Budgetberatung wird von KLARTEXT - Finanzielle Gesundheit in Oberösterreich angeboten. Unser Angebot wird von der Sozialabteilung des Landes Oberösterreich finanziert. Wir sind Teil des gemeinnützigen Vereins “Schuldnerberatung Oberösterreich”. Uns ist die Erhaltung und Förderung der finanziellen Gesundheit in allen Lebenssituationen ein Anliegen. Wir sind keine Beratungsagentur und auch nicht privatwirtschaftlich tätig. In welchen Bundesländern noch Budgetberatung angeboten wird, finden Sie unter www.budgetberatung.at.

Wann ist eine Budgetberatung sinnvoll? Bringt mich das weiter?

- Haben Sie manchmal ein mulmiges Gefühl, wenn Sie an die nächste Zeit denken, was Ihre Finanzen betrifft? Sie wissen, es wird sich schon irgendwie ausgehen, aber ganz wohl ist Ihnen doch nicht bei der Sache?

- Planen Sie eine größere Investition wie z.B. Grundstücks-, Haus-, Wohnungskauf? Sind Sie daran interessiert, Ihre finanzielle Planung der nächsten Jahre nochmals mit einem unabhängigen Blick von außen zu besprechen?

- Taucht bei Ihnen und Ihrem Partner/Ihrer Partnerin immer wieder das Thema Finanzen in der Beziehung auf und suchen Sie nach einer für sie beide befriedigenden Lösung?

- Sind sie gerade in Veränderung (Trennung/Scheidung, Arbeitslosigkeit, längere Krankheit)? Hat die Veränderung eine Auswirkung auf Ihre finanzielle Situation?

- Studieren Sie? Bilden Sie sich weiter? Planen Sie eine Weiterbildung und fragen sich, wie Sie am besten Ihre Pläne und Finanzen unter einen Hut bekommen?

Die Budgetberatung eignet sich dann, wenn…
… finanzieller Überblick gefragt ist
… Schwankungen im finanziellen Bereich auftreten
… Sie mehr Sicherheit für sich und Ihre Planungen gewinnen wollen
… Sie Ihre finanzielle Planungssicherheit vergrößern wollen
… Sie einen professionellen Blick von außen suchen
… Sie Lösungen suchen
… Sie Ihre nächsten finanziellen Schritte bewusst gehen wollen

Was kostet die Budgetberatung? Wird mir bei der Budgetberatung etwas verkauft?

Die Budgetberatung ist kostenlos. Zudem ist uns Neutralität und Unabhängigkeit unseres Angebotes wichtig. Das bedeutet zum einen, es werden von unserer Seite keine Produkte und Dienstleistungen gegen Entgelt angeboten. Zum anderen geben wir keine Empfehlungen ab, was z.B. Finanzprodukte betrifft.

Wieviel Zeit muss ich investieren?

Eine Budgetberatung dauert ca. 1,5 Stunden. Unsere Berater nehmen sich ausreichend Zeit für Sie. Es gibt auch die Möglichkeit kostenloser Folgeberatung.

Wer führt die Beratungen durch?

Die Budgetberatung wird entweder von Melanie Brandl oder Thomas Mader durchgeführt. Beide sind Experte/Expertin auf diesem Gebiet und unterstützen mit ihrer fachlichen und sozialen Kompetenz. Laufende Weiterbildung und die stete Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich Finanzbildung machen sie zur wertvollen Begleiterin/zum wertvollen Begleiter. Beratung mit Engagement und Lösungsorientierung.

Wo kann ich mich beraten lassen und wie läuft das mit der Terminvereinbarung?

Die Budgetberatung können Sie in unserer Regionalstelle Linz sowie telefonisch oder per Video in Anspruch nehmen.
Eine Terminvereinbarung kann entweder telefonisch unter 0732/775577 oder online durchgeführt werden. Bei der Terminvereinbarung erhalten Sie sämtliche Informationen zur Vorbereitung auf das Gespräch.

Wie läuft die Beratung ab?

Die Basis der Budgetberatung ist Ihr persönliches Anliegen. Damit darauf bestmöglich eingegangen werden kann, braucht es einen Überblick zur Finanzsituation.
Das A und O der Budgetberatung sind daher Ihre laufenden Einnahmen und Ausgaben. Diese werden gemeinsam mit dem Berater/der Beraterin besprochen. Im Gespräch entwickeln Sie Lösungsansätze für die Zukunft. Die Entscheidung, was Sie umsetzen, liegt bei Ihnen. Uns ist eine größtmögliche Eigenverantwortung Ihrerseits wichtig. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe.

Wie vertraulich ist die Beratung?

Unsere Berater/innen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Alles, was im Beratungsgespräch besprochen wird, wird vertraulich behandelt.

Muss ich alleine zur Budgetberatung kommen?

Sie können alleine zur Budgetberatung kommen, müssen aber nicht. Wenn Sie eine Begleitperson haben, die Ihnen wichtig ist, bitten Sie sie gerne, beim Termin dabei zu sein. Insbesondere bei partnerschaftlichen Fragen (z.B. geplanter Haus-/Wohnungskauf) und ähnlichen Themen kann es sinnvoll sein, dass auch der Partner/die Partnerin bei der Beratung anwesend ist.

KLARTEXT - Finanzielle Gesundheit
Spittelwiese 3, 4020 Linz
Tel.: 0732 - 77 55 77
info@klartext.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Bildnachweise

  • Kontakt
  • Presse
  • Kooperationspartner
  • facebook
  • youtube
  • instagram
Back to top
Close Offcanvas Sidebar
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Meilensteine
    • Kontakt
  • Veranstaltungen
    • Für Lehrlinge
    • Für Schüler
    • Für Erwachsene
    • Für Multiplikatoren
    • Für AMS-Maẞnahmen
    • Afit-Maßnahmen und Produktionsschulen
  • Budgetberatung
    • Themen
      • Umgang mit Geld lernen
      • Geld und Partnerschaft
      • Nachwuchs
      • Eigenheim/Sanierung
      • Pensionierung
      • Studium
      • Trennung/Scheidung
      • Veränderungen
    • FAQ´s
    • Anmeldung zur BUB
  • Wissenspool
    • Budgetrechner
      • Haushaltsbuch
      • Haushalts-Budgetrechner
      • Weihnachtsrechner
      • Urlaubs-Budgetrechner
    • Werbematerial
      • Bestellung
      • Download
    • Infomaterial
      • Leichte Sprache
    • Podcasts
    • Videos
    • Newsletter
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Umgesetzte Projekte
    • Betreuung bei Abschlussarbeiten
  • Blog
    • Buchtipps
    • Budget
    • Challenges
    • DIY
    • Familie
    • Finanzwissen
    • FrauenFrauenthemen
    • Garten
    • Haushalt
    • Lebensmittel
    • Nachhaltigkeit
    • Shoppingtipps
    • Spartipps
    • Urlaub
    • Weihnachten
    • Wohnen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung