Sie organisieren Trainings und Schulungen für Menschen in AMS geförderten Maßnahmen?
Für Menschen in AMS geförderten Maßnahmen haben wir spezielle Workshops zum Thema „Umgang mit Geld und Schulden“ entwickelt.
Um auf die jeweilige Lebenssituation eingehen zu können, haben wir zwei unterschiedliche Angebote gestaltet.
Erwachsene
Finanzbildung für Erwachsene - CASH FOR LIFE
Zielgruppe
Erwachsene in Großkursen
Ziele
Die TeilnehmerInnen sollen
- die eigene finanzielle Situation und den Umgang mit Geld reflektieren
- Möglichkeiten einer Schuldenregulierung bei Verschuldung kennen lernen.
Dauer
4 Einheiten á 50 Minuten in einem halbtägigen Workshop
Inhalt und Methoden
- der eigene Umgang mit Geld
- Tipps zum Umgang mit Geld
- Optimierung der eigenen Einnahmen und Ausgaben
- Was tun bei Schulden?
- Möglichkeiten der Schuldenregulierung
Als Methoden kommen Theorie-und Fachinputs, Themensammlungen,
Gruppen- und Einzelarbeiten zum Einsatz.
Wir legen Wert auf die gemeinsame Erarbeitung von Inhalten und eine hohe Interaktion in den Workshops.
Gruppengröße
max. 15 TeilnehmerInnen
Kosten
500 Euro (inkl. Fahrtkosten und Material)
Anmeldung unter:
0732/775577 oder info@klartext.at
Jugendliche
Finanzbildung für Jugendliche - CASH FLOW
Unser Workshop „CASH FLOW“ wurde speziell für Jugendliche unter 25 Jahren, die sich in Ausbildungsmaßnahmen des Arbeitsmarktservices (AMS) befinden, entwickelt. Dabei wird ein zweckmäßiger und verantwortungsvoller „Umgang mit Geld und dem eigenen Konsumverhalten“ vermittelt. Für bereits verschuldete Personen wird eine niederschwellige Erstberatung angeboten, um rechtzeitig einer Überschuldung entgegen zu wirken.
Dauer:
3 Einheiten á 50 Minuten in ein- oder mehrteiligen Workshops
Inhalt:
- der eigene Umgang mit Geld
- Freizeit und Geld
- Einnahmen und Ausgaben und
- Internet und Handy als Schuldenfalle
Dazu kommen je nach Altersstufe Themen wie:
- Autofinanzierung
- die erste Wohnung
- Bank/Konto/Kredit und/oder
- Werbung.
Folgende Methoden werden eingesetzt: Theorie-Inputs, Themensammlungen, Gruppen- und Einzelarbeiten sowie Präsentationen, angepasst an die jeweilige Altersgruppe.
Wir legen Wert auf die gemeinsame Erarbeitung von Inhalten und eine hohe Interaktion in den Workshops.
Anmeldung unter:
info@klartext.at oder 0732/775577