Hier finden Sie einen Überblick über unsere aktuell laufenden Projekte:
Der Schlüssel zur finanziellen Gesundheit
K€Y – Card ist ein Projekt für Jugendliche und Trainer*innen in AusbildungsFit Maßnahmen.
Ziel ist die Erstellung einer Workshopreihe und eines Trainer*innen Handbuchs zum Thema „Finanzielle Gesundheit“.
Neben unseren klassischen Themen Finanzbildung und Vermittlung von Finanzkompetenz legen wir auch einen großen Schwerpunkt auf das Thema Ernährung.
Das ERASMUS+ Projekt „Let’s talk about money“ - Curriculum und Challenge zum Lernen und Anwenden Finanzieller Grundbildung startete im Herbst 2020 mitten in der Pandemie.
Gemeinsam mit sechs weiteren Institutionen aus Deutschland, Bulgarien, Belgien und Spanien haben wir in der Zwischenzeit ein Curriculum für die Erwachsenenbildung entwickelt, das momentan in der Testphase ist.
Für folgende Bereiche wurden Übungen und Infomaterialien entwickelt:
- Einkommen
- Finanzielle Risiken im Internet oder beim Handy
- Geld leihen
- Rund ums Geld
- Geld und Zahlungsverkehr
- Ich und mein Geld
- Schuldenregulierung
- Umgang mit Geld – Haushalten
- Vorsorge und Versicherung
Das Curriculum wendet sich an Fachleute oder Lehrende, die Erwachsenen eine Finanzielle Grundbildung vermitteln möchten.
Nach der Testphase werden die Materialien auf der Webseite www.lets-talk-about-money.eu zum kostenlosen Download zur Verfügung stehen.
Parallel dazu entwickeln wir eine Challenge mit 90 interaktiven Aufgaben für alle, die ihre finanziellen Fähigkeiten verbessern wollen.
Das TEAM des Erasmus+ Projektes
![]() |
Koordinator:
Recht in Europa e.V., Deutschland |
![]() |
Lernwerkstatt Europa e.V., Bulgarien |
![]() |
International Banking Institute, Bulgarien |
![]() |
Schuldnerberatung Oberösterreich, Österreich |
![]() |
Sambucusforum vzw, Belgien |
![]() |
Miteinander in Europa, e.V., Deutschland |
![]() |
Asociación Sodioeducativa Eduplus, Spanien |
Auf Initiative des in den Bezirken Grieskirchen, Ried und Schärding aktiven Frauennetzwerk3, des Rotary Clubs Grieskirchen und von "KLARTEXT – Finanzielle Gesundheit" wurde 2021 das Projekt "Schatzmeisterin" gestartet.
Ziel dieses Projektes ist es, Frauen in finanziellen Notsituationen schnell und unbürokratisch helfen zu können.
Gemeinsam mit den Beraterinnen vom Frauennetzwerk3 werden Ziele erarbeitet, die einen optimistischen Blick auf die Zukunft erlauben. Die Beratungsinhalte sind dabei so individuell, wie das Leben selbst.
Mithilfe einer Wendespende des Rotary Club Grieskirchen wird es Frauen in finanzieller Notlage, nach einem umfassenden und nachhaltigen Finanzcoaching durch KLARTEXT - Finanzielle Gesundheit ermöglicht, ihr eigenes Leben wieder neu zu ordnen.
Die erfahrene Budgetberaterin Melanie Brandl unterstützt und hilft mit der Budgetberatung und ihrem Fachwissen diese Frauen auf ihrem Weg zur finanziellen Gesundheit.“ Es können sich dann wieder neue Perspektiven eröffnen um ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.“
Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt ist die eigene Bereitschaft Probleme umfassend zu bearbeiten und Schritte in Richtung finanzielle Gesundheit zu gehen.
Dauer des Projektes Schatzmeisterin: Juni 2021 bis Juni 2022
Weitere Informationen: https://www.frauennetzwerk3.at/finanzielle-hilfe/