Autor: Klartext

Im Zusammenhang mit dem Thema Taschengeld tauchen bei Eltern oftmals und berechtigt viele Fragen auf.
Wie viel ist angemessen?
In welchem zeitlichen Abstand soll das Kind Taschengeld bekommen?
Ab welchem Alter ist es sinnvoll?
Wir widmen uns heute zusätzlich der Frage warum Kinder überhaupt Taschengeld bekommen sollen…

Autorin: Kathrin Ganglberger

Kathrin Ganglberger ist leidenschaftliche Verfechterin der Kuvertmethode.
Sie stellt dir einen wirklich einfachen aber effektiven Weg vor, um dein Geld besser einteilen zu können: Die gute alte Kuvertmethode!

Autor: Hannes Schnur

Teil 2 unserer Reihe „Finanzbegriffe einfach erklärt“ bringt dich heute zu den Wörtern  Zinsen –   Mahnung  –   Inkassobüro  –  Gerichtsvollzieher*in –  Investition und Spekulation.
Hannes Schnur erklärt:

Handy als Schuldenfalle Nr. 1 bei Jugendlichen

Autorin: Kathrin Ganglberger

Unsere Workshops zum Thema „Umgang mit Geld“ für Jugendliche und junge Erwachsene drehen sich um verschiedenste Schuldenursachen.
Warum Jugendliche tatsächlich Schulden machen liest du hier:

Budgetermittlung

Autorin: Kathrin Ganglberger

Ein wirklich essentieller Weg zu deiner persönlichen finanziellen Gesundheit ist die Ermittlung deines persönlichen Budgets.
Also wieviel Geld hast du zur Verfügung und in welchen Lebensbereichen gibst du dieses Geld wieder aus?
Wie das geht liest du hier: