Autor: Hannes Schnur

Was passiert mit den tausenden Dingen die du – vor allem seit der Coronapandemie – online kaufst und doch wieder zurückschickst?
Hannes Schnur hat sich die aktuelle Situation im Bereich Retourenpakete angesehen und überlegt seither zwei mal ob er sich seine Artikel schicken lässt…

Autorin: Kathrin Ganglberger

Energie ist so teuer wie nie. Um schnell Geld ein zu sparen gibt es hier die 5 besten Energiespartipps – auch für Faule!

Autorin: Melanie Brandl

Ständig steigende Spritpreise lassen fast jeden Tag aufhorchen. Melanie Brandl hat die besten Spartipps zum Thema Mobilität zusammengefasst.

Autorin: Kathrin Ganglberger

Das Thema Lebensmittelverschwendung ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde.
Kathrin Ganglberger zeigt dir in diesem Blogbeitrag welche Möglichkeiten es gibt Lebensmittelverschwendung zu stoppen und damit gleichzeitig Geld zu sparen!

Autorin: Kathrin Ganglberger

Kinder spielen liebend gerne mit haptisch anregendem Spielzeug, zb Knetmasse, Slime und Zaubersand.
Da der Verschleiß dieser Spielsachen ziemlich ins Geld gehen kann, erzählt dir heute Kathrin Ganglberger wie sie ihren Vorrat regelmäßig selbst aufstockt.

Autorin: Kathrin Ganglberger

Kathrin Ganglberger suchte nach Alternativen zu der massenhaft angebotenen Billig-Kleidung und fand: Kleidertauschpartys!

Autor: Hannes Schnur

Hannes Schnur kauft seit einigen Jahren nur noch Schuhe aus regionaler Produktion: Waldviertler.
Auch die Haltbarkeit bzw. Reparaturfähigkeit sind ihm dabei ein großes Anliegen.
Er erzählt dir mit einem einfachen Rechenbeispiel warum faire Schuhe auch finanziell die bessere Wahl sind!

Autorin: Kathrin Ganglberger

Kathrin Ganglberger ist begeisterte Verfechterin des Ausmistens.
Aber was passiert mit den ganzen Sachen wenn sie sie auf den “Brauch ich nicht mehr”-Haufen gelegt hat?

True Costs unserer Lebensmittel

Autorin: Ingrid Werner-Berndorfer

Die wahren Verkaufspreise (True Costs) berücksichtigen auch die Kosten, die bei der Produktion zulasten von Klima und Umwelt gehen.
Ingrid Werner-Berndorfer hat sich genauer angesehen, welche Kosten in unseren Lebensmitteln stecken!